Robert Johnson

Verleger

* 25. März 1894 New York/N.Y.

† 18. Januar 1966

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1954

vom 21. Juni 1954

Wirken

Robert Livingston Johnson wurde am 25. März 1894 in New York geboren. Er besuchte die Taft-Schule in Watertown und bezog im Jahre 1914 die yale-Universität. Nach Eintritt Amerikas in den 1. Weltkrieg unterbrach er sein Studium und diente, zuletzt als Offizier, an der Front in Frankreich. Nach Einstellung der Feindseligkeiten kehrte er in die Heimat zurück und beendete seine Hochschulausbildung.

Im Jahre 1919 trat er in ein Wirtschaftsunternehmen ein und erhielt 3 Jahre später schon den Posten des stellvertretenden Leiters des bekannten "Time"-Verlages, der die Zeitschriften "Time", "Life" und "Fortune" herausgibt. Im Jahre 1938 baute er dann einen eigenen Magazinverlag auf. Neben dieser Tätigkeit saß er noch im Aufsichtsrat verschiedener anderer wichtiger Unternehmen.

In der Innenpolitik setzte er sich für eine Reform der Verwaltung ein und führte von 1935 - 1938 den Vorsitz einer Liga, die sich die Durchsetzung dieser Reformen zum Ziel gesetzt hat.

Seit 1941 bekleidete J. das Amt eines Präsidenten der Temple-Universität in Philadelphia.

Als im März 1953 der Leiter des Auslands-Informationsprogramms des amerikanischen Aussenministeriums, Wilson D. Compton, ...